Die Bundesregierung treibt die Installation von Wärmepumpen massiv voran. Doch der Widerstand wächst, zuletzt auch beim Koalitionspartner FDP. Eine der Fragen: Ist diese Heiztechnologie im Vergleich zu modernen Gasheizungen überhaupt rentabel und senkt sie effektiv den Verbrauch von fossilen Energieträgern? Multipolar hat nachgerechnet und kommt auf erstaunliche Ergebnisse. Viel hängt davon ab, ob der geplante rasante Ausbau der erneuerbaren Energien kurzfristig überhaupt umsetzbar ist – woran erhebliche Zweifel bestehen – und ob der Strompreis vom Gaspreis entkoppelt wird.
Archiv des Autors: Karsten
Vorverurteilungen in der taz — wie Meinungen zu Fakten deklariert werden
Anhand eines unlängst in der taz erschienen Beitrags über das vermeintlich verfassungswidrige Verhalten des Münchner Kommunikationswissenschaftlers Michael Meyen wird deutlich, wie die bisher etablierten Medien mit Tatsachenbehauptungen die öffentliche Meinung manipulieren. Statt bodenständiger Recherche und einer Orientierung an den Tatsachen finden sich in dem Artikel des Autors Patrick Guyton offensichtliche Falschinformationen und nicht belegte Vorverurteilungen.
WeiterlesenPropagandatechniken beim ARD-faktenfinder
Von so genannten „Faktencheckern“, zu denen sich auch die Redaktion des ARD-faktenfinders selber zählt, würde man erwarten, dass sie sich mit den Hintergründen – belegte Tatsachen, Indizien und unterschiedliche Meinungen – beispielsweise eines historischen Ereignisses auseinandersetzen und diese differenziert aus den jeweiligen Perspektiven wertfrei darstellen. Doch genau das erfolgt erstaunlicherweise nicht. Stattdessen kann man in den Faktenchecks des ARD-faktenfinders die Verwendung von Propagandatechniken eindeutig nachweisen. Fraglich ist, ob den Autoren dies selbst überhaupt bewusst ist.
WeiterlesenBedingt wirksam mit negativen Folgen
Internationale Studien zeigen, dass die Wirksamkeit der Impfungen schon während der Delta-Welle nach wenigen Wochen ins Negative kippte, die natürliche Immunität einen besseren und längeren Schutz bot und die Injektionen mit den mRNA-Präparaten die natürliche Immunantwort schädigen. Korrespondenzen von Multipolar mit dem Robert Koch-Institut und dem Gesundheitsministerium machen deutlich, dass die Behörden relevante Studien weiterhin ignorieren und die Überlegenheit der natürlichen Immunität verschweigen.
Verkehrte Welt
Besser als aktuell zum Thema Krieg in der Ukraine kann man das Wirken von Propaganda in den deutschen Medien kaum studieren. Insbesondere die Berichterstattung der Massenmedien zur Friedensdemonstration „Aufstand für Frieden“ am 25. Februar 2023 ist voll von Techniken der Propaganda und Meinungsmanipulation. Zudem ist ein seltsamer, gleichgeschaltet anmutender einheitlicher Tenor in den Meldungen festzustellen.
WeiterlesenAcute lower respiratory tract infections have mainly become a secondary diagnosis in 2022 in hospitalized COVID-19 cases in Germany
Als Co-Autor mit Prof. Günter Kampf
In 2020 and 2021, 56.2% of hospitalized COVID-19 cases in Germany were categorized with the principal diagnosis of an acute lower respiratory tract infection. In the meantime, however, approximately 95% of the German population have IgG antibodies against the S‑antigen. At the same time, the omicron variant of SARS-CoV‑2 became dominant with a lower pathogenicity resulting in a reduced risk for intensive care treatment and mechanical ventilation. Both developments may result in a lower burden of acute respiratory tract infection among hospitalized COVID-19 cases. That is why we analyzed the renumeration data of the national health insurances in Germany (January 2020–September 2022) provided by the Institute for the Hospital Renumeration System.
Weiterlesen in Infection
Anmerkung: Die Inhalte dieses Beitrags wurden zuvor in einem Beitrag auf Multipolar veröffentlicht.
Kriegspropaganda in ARD und ZDF
Propagandarückschau Januar 2023
Eine Recherche in den Online-Archiven der Nachrichtenredaktionen von ARD und ZDF ergibt, dass die beiden öffentlich-rechtlichen Medien die Bezeichnung „Stellvertreterkrieg“ für den bewaffneten Konflikt in der Ukraine seit 2022 fast ausschließlich nur noch im Kontext von Aussagen russischer Regierungsvertreter verwenden. Gedeutet werden diese Zitate als Versuch Russlands, die Schuld für die Eskalation des seit 2014 in der Ukraine tatsächlich stattfindenden Stellvertreterkrieges zwischen Russland und der Nato von sich abzuweisen. Die konsequente Anwendung dieser Propagandatechnik des Framings, also das Setzen des Begriffs “Stellvertreterkrieg” in einen neuen Deutungsrahmen, hat Auswirkungen auf die öffentliche Meinung in Deutschland.
WeiterlesenDie Corona-Krise endet, wie sie begonnen hat
Die Debatte zwischen Weihnachten und Neujahr über die vorzeitige Beendigung aller Corona-Maßnahmen macht deutlich, wie Corona-Politik noch immer betrieben wird: mit erfundenen Behauptungen ohne faktische Grundlage über Belastungen des Gesundheitssystems und die Immunität in der Bevölkerung. Ermöglicht wird das durch einen weiterhin großteils unkritischen Journalismus vieler Medien.
Faktenchecker gegen Wodarg: Wer lag am Ende richtig?
Im März 2020 erschienen innerhalb einer Woche mehr als zehn Faktenchecks großer Medien, die nachzuweisen versuchten, dass Wolfgang Wodarg gefährliche Falschinformationen zur Coronakrise verbreite. Stichwortgeber damals war Karl Lauterbach. Wodargs Ruf wurde durch die einhelligen Faktenchecks zerstört, seither gilt er im Mainstream als unseriöser Außenseiter. Multipolar hat die damaligen Aussagen Wodargs und der Faktenchecker nun, mehr als zwei Jahre danach, einer Überprüfung unterzogen.
Aufrüstung: Bei wem landet das Geld?
Der Bundestag hat im Juni ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr beschlossen, das mit neuen Staatsschulden finanziert werden soll. Eine Analyse der Eigentumsverhältnisse der begünstigten Rüstungsunternehmen sowie der Gläubigerbanken, die dem deutschen Staat das Geld dafür leihen, zeigt, wer von den Milliarden profitiert.