… und seine Geschichten
Die Figuren in Karsten Montags Geschichten bemühen sich in unterschiedlichen geschichtlichen und gesellschaftlichen Kontexten, den Anforderungen einer vom Kapitalismus geprägten Welt zu entsprechen. Doch immer wieder stolpern sie über Widersprüche und moralische Problemstellungen, die sich innerhalb der vorgegebenen Grenzen des weltumspannenden Wirtschaftssystems nicht lösen lassen. Auf der Suche nach einer Synthese aus den Gegensätzen versuchen sie, die offensichtlichen Ungereimtheiten aufzudecken, dem System zu entkommen oder alternative Lebenskonzepte zu finden. Dabei stellen sie immer wieder fest, wie schwer oder gar unmöglich es ist, selbst mit allgemein bekannten Fakten und einfachen logischen Zusammenhängen einem breiten und tiefgreifenden gesellschaftlichen Glaubenssystem beizukommen, das von sich und seiner irrationalen moralischen Überlegenheit überzeugt ist.
Seine Charaktere und Erzählungen spiegeln zum Teil den persönlichen Werdegang des Autors wider, der auf einen facettenreichen Erfahrungsschatz aus unterschiedlichen Ausbildungen, beruflichen Tätigkeiten, gesellschaftlichen Engagements sowie Erlebnissen aus Fernreisen und dem Leben in anderen Kulturen zurückgreifen kann. Seine berufliche Laufbahn hat ihn vom Minibar-Verkäufer in Intercity-Zügen bis zum Abteilungsleiter einer Softwarefirma im Energiemarkt geführt. Als Betriebsrat im Bereich Nahrungsmittel und Gaststätten hat er die gewerkschaftliche Sicht und in den Rollen eines Unternehmensberaters sowie einer Stabsstelle der Geschäftsführung in einer Softwarefirma die unternehmerische Sicht auf die Arbeitswelt erfahren dürfen. Er hat Maschinenbau an der RWTH Aachen, Philosophie, Geschichte und Physik an der Universität in Köln sowie Bildungswissenschaften in Hagen studiert, eine Ausbildung als Fachinformatiker und eine Weiterbildung als Social Groupworker absolviert. Verschiedene Fernreisen haben ihn Australien, Russland, Zentralasien und Südamerika erleben lassen. Zuletzt hat er drei Jahre in Brasilien gelebt. Derzeit reist er mit einem zum Wohnmobil umgebauten LKW auf der Suche nach einer nachhaltigen Gemeinschaft durch Portugal.