Archiv der Kategorie: Kriege, Aufrüstung und Sanktionen

Der Krieg ernährt den Krieg

Deutsch­land hat der Ukrai­ne im Zusam­men­hang mit dem Krieg bis­lang Leis­tun­gen im Wert von 37 Mil­li­ar­den Euro zur Ver­fü­gung gestellt. Doch woher kommt die­ses Geld eigent­lich? Mul­ti­po­lar hat den Bun­des­haus­halt ana­ly­siert. Fazit: Olaf Scholz hat gelogen.

Wei­ter­le­sen auf Multipolar

Schlechte Verlierer

Nach den Par­la­ments­wah­len in Geor­gi­en waren Vor­wür­fe der Wahl­fäl­schung laut gewor­den. Der BSW-Abge­ord­ne­te und offi­zi­el­le Wahl­be­ob­ach­ter Andrej Hun­ko ord­net die poli­ti­sche Lage dort ein.

Wei­ter­le­sen bei Manova

Folgen der deutschen Corona- und Außenpolitik

Die nega­ti­ven Aus­wir­kun­gen der Ent­schei­dun­gen der letz­ten bei­den Bun­des­re­gie­run­gen las­sen sich mitt­ler­wei­le in vie­len gesell­schaft­li­chen Berei­chen spü­ren und sogar mes­sen. Deutsch­land rutscht vor­aus­sicht­lich in eine län­ger anhal­ten­de Rezes­si­on und hat auf­grund hoher Ener­gie­prei­se eine bei­spiel­lo­se Geld­ent­wer­tung erfah­ren. Hin­zu kommt, dass in den letz­ten vier Jah­ren mehr als eine Bil­li­on Euro für Coro­na-Maß­nah­men, Bun­des­wehr­auf­rüs­tung und die Unter­stüt­zung der Ukrai­ne aus­ge­ge­ben wur­den. Das Geld fehlt nun an ande­ren Stel­len, bei­spiels­wei­se beim sozia­len Woh­nungs­bau, bei der Kran­ken­haus­re­form oder bei der Sanie­rung maro­der Ver­kehrs­in­fra­struk­tur und Schulen.

Wei­ter­le­sen auf den NachDenkSeiten

Neuauflage der Rüstungsspirale der 80er-Jahre

Die Ent­schei­dung von Bun­des­kanz­ler Scholz, US-Mit­tel­stre­cken­waf­fen in Deutsch­land zu sta­tio­nie­ren, wer­de die Bedro­hungs­la­ge des Lan­des erhö­hen. Das sagen nicht nur Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te der Regie­rungs- und Oppo­si­ti­ons­par­tei­en, son­dern auch ein regie­rungs­na­her Ver­tei­di­gungs­exper­te. Offen­bar wer­den der­zeit unter Ver­dre­hung von Tat­sa­chen und tat­säch­li­chen Bedro­hungs­la­gen Wei­chen für eine aggres­si­ve west­li­che Außen­po­li­tik gestellt, die auch noch nach der US-Prä­si­dent­schafts­wahl im Novem­ber und der Bun­des­tags­wahl nächs­tes Jahr wirk­sam sein sollen.

Wei­ter­le­sen auf den NachDenkSeiten

Russische Luftangriffe zielten auf ukrainische Schwerindustrie

Die Zer­stö­rung und Beschä­di­gung ukrai­ni­scher Kraft­wer­ke zwi­schen März und Juni durch rus­si­sche Luft­an­grif­fe wur­den in west­li­chen Medi­en als Angriff auf die zivi­le Infra­struk­tur des Lan­des dar­ge­stellt. Teil­wei­se wird davon berich­tet, dass vie­le Ukrai­ner im nächs­ten Win­ter frie­ren müss­ten. Dass mit den Angrif­fen die ukrai­ni­sche Eisen- und Stahl­in­dus­trie und folg­lich auch die Rüs­tungs­in­dus­trie mas­siv beein­träch­tigt wur­den, ist hin­ge­gen kaum zu erfahren.

Wei­ter­le­sen auf den NachDenkSeiten

Der Ukraine droht der Staatsbankrott

Pri­va­te aus­län­di­sche Gläu­bi­ger ver­wei­gern der Ukrai­ne ein wei­te­res Schul­den­mo­ra­to­ri­um. Gelingt deren Regie­rung bis August kei­ne Umschul­dung, könn­te sie zah­lungs­un­fä­hig wer­den. Der kürz­lich von den G7-Staa­ten beschlos­se­ne 50-Mil­li­ar­den-Dol­lar-Kre­dit an die Ukrai­ne erscheint so in einem neu­en Licht. Die Kon­se­quen­zen die­ser Ent­wick­lung sind mehr­deu­tig. Am Ende gehen die west­li­chen Ent­schei­dungs­trä­ger jedoch ein hohes Risi­ko im Namen der euro­päi­schen Steu­er­zah­ler ein.

Wei­ter­le­sen auf den NachDenkSeiten

Video-Podcast zum Beitrag “Die größte Wohlstandsvernichtung in der Geschichte der Bundesrepublik”

Die größte Wohlstandsvernichtung in der Geschichte der Bundesrepublik

Coro­na-Maß­nah­men, die Unter­stüt­zung der Ukrai­ne und Auf­rüs­tung haben Son­der­aus­ga­ben und Kos­ten erzeugt, wel­che zu höhe­ren Belas­tun­gen füh­ren als die deut­sche Ein­heit. Eine Auf­stel­lung der Posi­tio­nen ver­deut­licht die Dimen­sio­nen der Ver­lus­te und die Aus­wir­kun­gen auf den Wohl­standstaat. Anstatt die exor­bi­tan­ten Sum­men in Bil­dung, Ener­gie­un­ab­hän­gig­keit, Aus­bau von Infra­struk­tur und För­der­pro­gram­me für sozi­al Benach­tei­lig­te zu inves­tie­ren, wer­den damit wis­sen­schaft­lich äußerst frag­wür­di­ge Gesund­heits­maß­nah­men, Krie­ge im Aus­land und Waf­fen finanziert.

Wei­ter­le­sen auf den NachDenkSeiten

Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz: Verkürzungen und Verzerrungen der Realität

Die Regie­rungs­er­klä­rung von Bun­des­kanz­ler Scholz zur Sicher­heit in Deutsch­land fokus­siert aus­schließ­lich auf die Sym­pto­me, ohne die Ursa­chen zu benen­nen. Fast alle aktu­el­len Bedro­hun­gen der deut­schen Sicher­heit sind auf eine aggres­si­ve Außen­po­li­tik zurück­zu­füh­ren. Dies gilt letzt­end­lich sowohl für den Mes­ser­an­griff in Mann­heim als auch für die Gefahr eines Atomkrieges.

Wei­ter­le­sen auf den NachDenkSeiten

Die Lügen der Kriegstreiber

Ein Ver­gleich der mili­tä­ri­schen Kräf­te­ver­hält­nis­se macht deut­lich: Ein Sieg der Ukrai­ne ist ange­sichts der immensen Über­le­gen­heit Russ­lands trotz Unter­stüt­zung des Wes­tens äußerst unwahr­schein­lich. Ähn­lich unwahr­schein­lich ist es, dass Russ­land auf­grund der deut­li­chen Über­le­gen­heit der NATO einen Mit­glieds­staat in Euro­pa angreift. Ein Blick auf die sich ver­än­dern­den Kräf­te­ver­hält­nis­se zwi­schen den NATO-Staa­ten auf der einen und den BRICS-Staa­ten Russ­land, Chi­na und Indi­en auf der ande­ren Sei­te gibt einen Hin­weis dar­auf, war­um west­li­che Füh­rungs­po­li­ti­ker per­ma­nent das Gegen­teil behaupten.

Wei­ter­le­sen auf den NachDenkSeiten