Archiv der Kategorie: Geld

Folgen der deutschen Corona- und Außenpolitik

Die nega­ti­ven Aus­wir­kun­gen der Ent­schei­dun­gen der letz­ten bei­den Bun­des­re­gie­run­gen las­sen sich mitt­ler­wei­le in vie­len gesell­schaft­li­chen Berei­chen spü­ren und sogar mes­sen. Deutsch­land rutscht vor­aus­sicht­lich in eine län­ger anhal­ten­de Rezes­si­on und hat auf­grund hoher Ener­gie­prei­se eine bei­spiel­lo­se Geld­ent­wer­tung erfah­ren. Hin­zu kommt, dass in den letz­ten vier Jah­ren mehr als eine Bil­li­on Euro für Coro­na-Maß­nah­men, Bun­des­wehr­auf­rüs­tung und die Unter­stüt­zung der Ukrai­ne aus­ge­ge­ben wur­den. Das Geld fehlt nun an ande­ren Stel­len, bei­spiels­wei­se beim sozia­len Woh­nungs­bau, bei der Kran­ken­haus­re­form oder bei der Sanie­rung maro­der Ver­kehrs­in­fra­struk­tur und Schulen.

Wei­ter­le­sen auf den NachDenkSeiten

Kommt die gemeinsame BRICS-Währung?

Vor dem BRICS-Gip­fel Ende Okto­ber häu­fen sich Mel­dun­gen aus Russ­land zu einem neu­en inter­na­tio­na­len Zah­lungs­sys­tem sowie zur Ein­füh­rung einer gemein­sa­men Wäh­rung des Wirt­schafts­bünd­nis­ses. Die Hoff­nun­gen dar­auf wer­den jedoch von meh­re­ren Akteu­ren rela­ti­viert. Eine Berech­nung des Volu­mens der im inter­na­tio­na­len Han­del genutz­ten Wäh­run­gen zeigt der­weil, dass der Yuan nach dem Dol­lar und dem Euro zur welt­weit dritt­stärks­ten Wäh­rung auf­ge­stie­gen ist – was bis­he­ri­ge Sta­tis­ti­ken noch kaschieren.

Wei­ter­le­sen auf Multipolar

Neue Berechnung: Dollar wird durch Abkehr der BRICS-Staaten 10 Prozent an Wert verlieren, Kettenreaktion droht

Die Plä­ne der BRICS-Staa­ten – Bra­si­li­en, Russ­land, Indi­en, Chi­na und Süd­afri­ka –, Zah­lun­gen unter­ein­an­der nicht mehr in Dol­lar abzu­wi­ckeln und eine eige­ne gemein­sa­me Han­dels­wäh­rung ein­zu­füh­ren, haben schar­fe Aus­wir­kun­gen auf die USA. Mul­ti­po­lar hat den dadurch dro­hen­den Wert­ver­lust des Dol­lars für ver­schie­de­ne Sze­na­ri­en errech­net. Eine wahr­schein­li­che Fol­ge: US-Staats­an­lei­hen wer­den als Geld­an­la­ge unat­trak­tiv. Die Gefahr für die USA wächst um so mehr, als sich in die­sem Jahr wei­te­re gro­ße Län­der der BRICS-Grup­pe anschlie­ßen wollen.

Wei­ter­le­sen auf Multipolar